↓
 

Geschichte & Geschichten

Blog des Museums Burg Posterstein

Eine Salondame und ein Ritter auf einer Picknickdecke vor Burg Posterstein
  • Start
  • Burg Posterstein
  • Podcast LeseZEIT
  • Kinderburg
  • Salon Europa
  • Landschaft nach der Wismut
  • Weihnachtskrippen
  • English
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Adventszeit

Weihnachtskrippen-Ausstellung in diesem Jahr digital

Geschichte & Geschichten Veröffentlicht am 29. November 2020 von Museum Burg Posterstein29. November 2020

Das Museum Burg Posterstein zeigt jedes Jahr in der Weihnachtszeit einen Teil seiner umfangreichen Weihnachtskrippen-Sammlung, zu der über 500 Einzelteile gehören. In diesem Jahr dreht sich alles um die Tiere in den Krippen und die Geschichten, die sich dahinter verbergen.

Erstmalig kommt die traditionelle Weihnachtskrippen-Ausstellung in diesem Jahr zu den Besuchern nach Hause. Denn sie findet diesmal rein digital statt. Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie bleibt das Museum weiterhin geschlossen.

Hier geht’s zur digitalen Ausstellung “Ochse, Esel, Schaf und Kamel”

Burg Posterstein im Schnee - jetzt eröffnet: digitale Weihnachtskrippen-Ausstellung
Mal sehen, ob die Burg bald wieder so aussieht! In der Adventszeit zeigt das Museum Burg Posterstein in diesem Jahr DIGITAL seine Weihnachtskrippen-Ausstellung.

Die digitale Ausstellung: Ochse, Esel, Schaf und Kamel

Die digitale Ausstellung erzählt Hintergründe zu Weihnachtsbräuchen, der Sammlung und den Sammlungsstücken. Jeden Tag steht ein anderes Tier aus einer der Weihnachtskrippen aus aller Welt im Mittelpunkt des zugehörigen digitalen Adventskalenders und bringt auf diese Weise die weihnachtliche Stimmung der Ausstellung ein Stück weit zu den Besuchern nach Hause. An jedem Adventssonntag gibt es ein neues Element einer speziell für die Ausstellung entworfenen Papierkrippe zum Herunterladen und zu Hause basteln.

Hier geht’s zur digitalen Ausstellung:

Banner digitale Weihnachtsausstellung auf Burg Posterstein - mit drei Schafen

Geschichte & Geschichten

Das thüringische Museums Burg Posterstein bloggt seit 2011 über Geschichte und Geschichten aus Sammlung, Forschung und Museumsalltag.

IN ENGLISH: Since 2011 the German Museum Burg Posterstein writes stories about its collection, research and everyday life at the museum – here you find all texts in English.

Folgen Sie uns!

Logo YouTube     Logo Twitter      Logo Facebook     Logo Instagram      Logo Pinterest

Neuste Artikel:

  • Jahresrückblick 2022: Aktivität weit über die Burgmauern hinaus
  • Mysteriöser Maler: Landschaftsmaler, Italien-Reisender, Zeichenlehrer im Salon
  • Eine lokalgeschichtliche Ausstellung mit reger Besucherbeteiligung – Resümee zur Ausstellung „Damals in der ‚Esse‘“
  • Ein Zeitzeugengespräch der besonderen Art: Die Video-Reihe „Cocktail-Zeit“ zur Gastronomiegeschichte in der DDR
  • Göttliche Dorothea: Würdigung der Herzogin von Kurland erschienen

Themen

  • Auf Deutsch (298)
    • #GartenEinsichten (4)
    • #SalonEuropa (7)
    • #Schlössersafari (11)
    • 16. Jahrhundert (1)
    • 17. Jahrhundert (2)
    • 18. Jahrhundert (5)
    • 19. Jahrhundert (64)
    • 20. Jahrhundert (7)
    • 21. Jahrhundert (2)
    • Adventskalender2020 (24)
    • Anderes (48)
    • Blogparade #SalonEuropa (8)
    • Ernestiner 2016 (16)
    • Kinderburg (26)
    • Kinderburg – DIY (7)
    • Kinderburg – Tour (1)
    • Kunst (23)
    • LeseZEIT (7)
    • Mittelalter (13)
    • Museumsverein (14)
    • Museumswelt (72)
    • Quer durch die Jahrhunderte (40)
    • Rittergüter (25)
    • Salongeschichte (9)
    • Sonderausstellungen (95)
    • Uranerzabbau (6)
  • In English (28)
    • 19th century (9)
    • Castles and manor houses (12)
    • Crossing centuries (5)
    • medieval times (1)
    • museum & social media (3)
  • Uncategorized (1)

Die Kinderburg

Kinderburg-Blog

Podcast LeseZEIT

Banner Podcast LeseZEIT auf Burg Posterstein

Digitale Ausstellungen

Landschaft nach der Wismut

Banner Landschaft nach der Wismut - eine digitale Ausstellung - im Hintergrund sieht man die neue Landschaft Ronneburg

#SalonEuropa
 Banner Online_Ausstellung SalonEuropa des Museum Burg Posterstein

#Schlössersafari

Banner Online-Ausstellung Schlössersafari

Weihnachtskrippen

Banner digitale Weihnachtsausstellung des Museums Burg Posterstein

Kontakt & Öffnungszeiten:

Museum Burg Posterstein
Burgberg 1
D-04626 Posterstein

Telefon: (034496) 22595

Aktuelle Öffnungszeiten

Impressum und Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Museum Burg Posterstein in Thüringen - Ansicht vom Burgpark

Kontakt

Museum Burg Posterstein
Burgberg 1
D-04626 Posterstein

Telefon: (034496) 22595

Aktuelle Öffnungszeiten

Impressum und Datenschutz

Impressum

Datenschutz

©2023 - Geschichte & Geschichten Datenschutzerklärung
↑