„Das Buch Parthey’s ist aus einem so edlen, milden Gemüthe hervorgegangen, daß, wenn es veröffentlich würde, Niemand dadurch verletzt werden könnte, und Allen denen es zugänglich gemacht würde, ein edles Beispiel in der anmuthigsten Form vor Augen stünde.“
(Emilie von Binzer: Drei Sommer in Löbichau, Stuttgart 1877, S. IV.)
Mit diesen Worten aus dem Buch „Drei Sommer in Löbichau“ der Schriftstellerin Emilie von Binzer (1801-1891), heiße ich Sie, liebe Zuhörende, herzlich willkommen zur dritten Folge der „LeseZeit“ mit Geschichte und Geschichten aus dem Museum Burg Posterstein. Es begrüßt Sie heute im Burgstudio wieder die Historikerin Franziska Engemann.
Sie können auch diese Folge als Blogpost lesen oder als Podcast anhören.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
In Folge 2 unserer „LeseZEIT“ haben wir Emilie von Binzer und ihre Lebenserinnerungen „Drei Sommer in Löbichau“ kennengelernt. Heute soll es in der LeseZEITum den – man könnte sagen – Verursacher dieses Buches gehen: um den Altertumsforscher und Buchhändler Gustav Parthey (1798–1872).
1871 hatte er seine selbstverfassten „Jugenderinnerungen“ als Handschrift für Freunde an seine alten Bekanntschaften gesendet. Ein Exemplar erhielt auch Emilie von Binzer. Sie nahm es als Inspiration für ihren eigenen Rückblick auf die bewegten Jahre im Salon ihrer Großmutter, der Herzogin Anna Dorothea von Kurland (LeseZEIT – Folge 1), in Löbichau.
Emilie von Binzer gehörte als Pflegetochter der Herzogin Wilhelmine von Sagan der engeren kurländischen Familie an. Das ist der Grund, warum sie einzigartige Einblicke aus erster Hand in das Leben dieser Salondamen und deren Gäste geben konnte. Anders, aber nicht weniger interessant, verhält es sich bei Gustav Parthey, dem Sohn eines Berliner Hofrates und Buchhändlers. Mit anderen Worten: eines gutbürgerlichen Mannes.
Wie konnte ein damals junger Mann Anfang 20 aus bürgerlichem Haus wie Gustav Parthey Eintritt in die Salon-Gesellschaft der Herzogin von Kurland finden?
Gustav Friedrich Konstantin Parthey wurde 1798 im Haus des Großvaters in der Brüderstraße in Berlin geboren und war damit nur 3 Jahre älter als Emilie von Binzer. Er stammte aus der ersten Ehe des Hofrates Friedrich Parthey (1745–1822) mit Charlotte Wilhelmine (1767–1803), der ältesten Tochter des Buchhändlers Friedrich Nicolai. Sowohl Vater Parthey als auch Großvater Nicolai verfügten über weitreichende Kontakte zu Dichtern, Denkern und Politikern ihrer Zeit.
Gustavs Vater, Friedrich Parthey, hatte in Leipzig studiert und sich bei Kapellmeister Johann Adam Hiller musikalisch ausbilden lassen. Auf dessen Empfehlung wurde Parthey Musik- und Hauslehrer der Familie Medem in Kurland. Seit dieser Zeit verband ihn eine tiefe Freundschaft mit der späteren Herzogin Anna Dorothea von Kurland, die seine Schülerin war. Auch deren Schwester Elisa von der Recke blieb Parthey und seiner Familie lebenslang sehr zugetan und übernahm sogar die Patenschaft für den Sohn Gustav.
1797 heiratete Friedrich Parthey Charlotte Wilhelmine Nicolai. Deren Vater Friedrich Nicolai führte einen berühmten Buchhandel und Verlag in Berlin und war selbst schriftstellerisch tätig. Gemeinsam mit Friedrich Gedike und Johann Erich Biester zählt er zu den Hauptvertretern der Berliner Aufklärung. Nach seinem Tod 1811 übernahm sein Schwiegersohn Parthey die erfolgreiche Nicolaische Buchhandlung.
Oft erwähnt Gustav Parthey in seinen Erinnerungen die umfangreiche Bibliothek des Großvaters. Doch er erhielt nicht nur zu Hause eine hervorragende Ausbildung. Er besuchte in Berlin zuerst die Hartung‘sche Privatschule und bis 1818 das Gymnasium zum Grauen Kloster. Danach wandte er sich Studien in Berlin und Heidelberg zu. Er wurde 1820, mit 22 Jahren, zum Doktor der Philosophie promoviert. Nach dem Tod des Vaters 1825 übernahm er die erfolgreiche Nicolaische Buchhandlung und stiftete den Bibliotheken in Berlin, Flensburg und Straßburg reichhaltige Bestände. Er veröffentlichte selbst mehrere kunst- und kulturgeschichtliche Werke. 1872 starb Gustav Parthey während einer seiner Studienreisen nach Rom.
„[…] ihn umschwebte eine Atmosphäre inneren Werthes; er hatte bei so jungen Jahren schon einen Schatz von Wissen gesammelt, alle jungen Leute wußten, daß er ihnen darin weit überlegen war, wie auch in der Reinheit seiner Sitten. Als Besitzer eines großen Vermögens war er so unabhängig, daß er sich vor keinem Menschen und keiner Behörde zu beugen brauchte, es lag aber so viel Bescheidenheit in seinem Charakter, daß er sich dieser Vortheile nie überhob.“
(Emilie von Binzer, S. 91)
So beschrieb ihn Emilie von Binzer schon in seinen Jugendjahren. Beide hatten sich 1820 in Löbichau kennengelernt. Allerdings war Gustav Parthey schon viele Jahre vorher zu Besuch im Salon der Herzogin von Kurland in Berlin oder auf ihren Schlössern in der Altenburger Region. Zum ersten Mal unternahm er im Sommer 1812 eine Reise nach Löbichau. Friedrich Parthey hatte eine Einladung der Herzogin erhalten und nahm seinen Sohn Gustav und seinen Pflegesohn Fritz von Piattoli, der seit 1808 im Hause Parthey lebte, mit auf die Reise. Fritz von Piattoli war zwei Jahre jünger als Gustav und ein uneheliches Kind Johannas, der späteren Herzogin von Acerenza, und der dritten Tochter der Herzogin von Kurland.
In der heutigen LeseZEIT hören Sie Auszüge dieser ersten Reise nach Löbichau, die Gustav Parthey damals im zarten Alter von 14 Jahren unternahm. Die Erinnerung daran schrieb er erst im Alter von fast 74 Jahren nieder.
Ich lese aus der Ausgabe von Gustav Partheys Jugenderinnerungen. Handschrift für Freunde, herausgegeben von Ernst Friedel im Verlag Ernst Frensdorff in Berlin 1907. Die Auszüge befinden sich im ersten Teil der zweibändigen Ausgabe, auf den Seiten 287 – 293.
„Reise nach Löbichau und Dresden 1812.
Im Sommer 1812 machte ich mit Bewußtsein meine erste Reise, die zwar nur bis Leipzig und Dresden ging, mir jedoch von einer unendlichen Ausdehnung schien. Mein Vater war von der Herzogin von Kurland nach ihrem Landsitze Löbichau eingeladen worden. Er benutzte die Ferienzeit, um Fritz und mich mitzunehmen. Welch‘ ein großes freudiges Ereigniß, als uns angekündigt ward, wir würden 14 Tage oder 3 Wochen ausbleiben. Die Reise wurde mit Extrapost gemacht, ging aber bei dem Mangel aller Chausseen sehr langsam. Die Abreise verzögerte sich um einige Stunden, wir fuhren daher in den Abend hinein, um das erste Nachtquartier zu erreichen.
Es war ein angenehm-schauriges Gefühl, als wir, behaglich in die Wagenecke gedrückt, die Sonne verschwinden sahen, und als die unabsehbare kahle Ebne vor uns in immer dunkleren Schatten versank. Schon wollte Morpheus seine Mohnkörner ausstreuen, als plötzlich der Postillon mit dem Sattelpferde stürzte, weil er ein Loch in dem elenden, holprigen Wege nicht bemerkte; er kam mit dem Fuße unter das Pferd zu liegen, und schrie erbärmlich, sein Fuß sei gebrochen.
Wir stiegen erschreckt aus dem Wagen, und mein Vater sah, was zu thun sei. Er wurde auch hier von seinem guten Glücke nicht verlassen: denn schon hörte man ein uns entgegenkommendes Fuhrwerk. Die Bauern leisteten hülfreiche Hand; es galt, das Pferd in die Höhe zu bringen, ohne den Postillon zu beschädigen. Als mein Vater ihn eifrig bemüht sah, seinen Fuß unter dem Thiere hervorzuziehen, sagte er halb lachend und ihn ermuthigend: Sei froh, Schwager, daß du noch ziehen kannst, dann ist der Fuß nicht gebrochen! Alles gelang auf das beste; weder Roß noch Reiter hatten Schaden genommen. Nach kurzem Aufenthalte saß der Postillon wieder im Sattel, und brachte uns in dunkler Nacht zur nächsten Station. Noch sehe ich, wie er, sehr vergnügt über das reiche Trinkgeld, dem Stalle zuhumpelte. […]
Eine kleine Tagereise brachte uns von Leipzig nach Löbichau in der Nähe von Gera. Beim Eintritte in das Herzogthum Altenburg fanden wir die schönsten, mit Bäumen eingefaßten Chausseen, auf denen der Wagen wie auf einer Tenne hinrollte. Dies war das Verdienst des Ministers von Thümmel, der darin allen Nachbarstaaten mit gutem Beispiel voranging. Die Lage des Schlosses Altenburg auf hoher Felskuppe setzte mich in Entzücken, und das Interesse an dem Orte ward noch vermehrt, als mein Vater uns die Geschichte des Ritters Kunz von Kaufungen erzählte; die beiden geraubten sächsischen Prinzen hatten in eben diesem prächtigen Schlosse gewohnt.
In Löbichau war an Fürstlichkeit kein Mangel, wir fanden die Herzogin von Kurland mit ihren beiden ältesten Töchtern, der bildschönen Herzogin von Sagan und der äußerst lebhaften Fürstin von Hohenzollern; der Herzog von Altenburg kam auf einen Tag zum Besuche herüber; ein Prinz von Biron, dem kurländischen Fürstenhause verwandt, sprach auf der Durchreise ein. Das gab ein unaufhörliches Ankommen und Abfahren von Equipagen und hochbepackten Reisewagen; die lustigen Fanfaren der Postillone hörten nicht auf, über den Schloßhof zu tönen. Aber alle diese Herrlichkeit ging nur wie im Traume an mir vorüber: denn ich war noch immer so schüchtern, daß ich kaum wagte, die Augen aufzuschlagen. Fritz dagegen, obgleich 2 Jahre jünger als ich, bewegte sich ganz unbefangen in den glänzenden Sälen. Durch sein drolliges Wesen wurde er bald der Liebling der vornehmen Damen; die Fürstin von Hohenzollern hörte nicht auf, ihn zu necken, und lachte über seine komischen Antworten.
Mein Vater ließ uns volle Freiheit, den Tag über im Park, im Dorfe und in der Umgebung uns zu ergehn, doch mußten wir um 6 Uhr zur Mittagstafel in tadellosen Anzügen erscheinen. Das Schloß Löbichau, vom letzten Herzoge von Kurland am Ende des 18. Jahrhunderts erbaut, war äußerlich sehr unscheinbar, aber im Inneren mit fürstlichem Luxus an Marmorvasen, Spiegeln und Teppichen ausgestattet; der sehr ausgedehnte Park bot eine Menge der freundlichsten Spaziergänge; hier hielten wir uns jedoch niemals lange auf, sondern eilten in das nahegelegene Dorf Löbichau, wo Fritz sehr bald mit allen Bauerjungen Bekanntschaft machte; oder wir gingen auf einsamen Waldwegen nach dem nahe gelegenen Schlosse Tannenfeld; dies gehörte ebenfalls der Herzogin, und wurde zur Aufnahme von fremden Gästen benutzt. Von dem flachen Dache genoß man einer herrlichen Aussicht über das fruchtbare altenburgische Ländchen; fern im Osten weckte die lange Kette der böhmischen Berge das unnennbare Gefühl des Hinausstrebens in die weite unbekannte Welt. […]
Der Pächter des herzoglichen Gutes, ein reicher Bauer, Namens Schnabel, war uns sehr freundlich gesinnt, und wir verkehrten viel in seinem Hofe. Sein Sohn Michel, etwas älter als wir, half schon in der Wirtschaft. Da geschah es eines Tages, daß Michel einen Mistwagen ausführte, und Fritz einlud, zu ihm vorn aufzusteigen, was dieser sich nicht zweimal sagen ließ. Allein das Unglück wollte, daß am Ende des Dorfes die Fürstin von Hohenzollern, von einer Spazierfahrt zurückkehrend, Fritzen auf dem Mistwagen und mich, ehrbar daneben gehend erblickte. Seitdem verging selten ein Tag, ohne daß sie ihn fragte: Fritz, willst du spazieren fahren? Soll ich Michel Schnabeln anspannen lassen? Noch mehr wurde er geneckt, als er eines Tages, schon völlig zum Essen angekleidet, noch schnell in den Stall ging, und darauf einen penetranten Pferdegeruch mit in den parfümirten Salon brachte. Fritz, rief ihm die Fürstin zu, ich sehe, daß du nichts anderes werden kannst, als Postillon! O, erwiederte er keck, das würde mir auch recht lieb sein! Michel Schnabel bewirthete uns zuweilen mit einem trefflichen Quarkkuchen, dem wir so tapfer zusprachen, daß nachher die delikatesten Schüsseln der herzoglichen Tafel unberührt vorübergingen.
Einige Regentage benutzten wir dazu, um alle Räume des weitläufigen Schlosses vom Keller bis zum Dachboden, insofern dies thunlich war, zu durchkriechen. Fritz diente bei diesen Entdeckungsreisen als Steuermann; er wurde nicht müde, auf den langen dunklen Korridoren, die durch alle Stockwerke führten, eine Thür nach der anderen aufzuklinken, um in neue unbekannte Gegenden zu gelangen. Diese Streifzüge führten uns auch in die Bibliothek. Hier ging ich alsbald vor Anker, und ließ Fritzen seine Reisen allein fortsetzen. Für’s erste zogen mich die prachtvollen Einbände an, die in der Bibliothek des Grosvaters Nicolai fast gänzlich fehlten, dann fesselten mich einige schöne landschaftliche und architektonische Kupferwerke; die gröste Bewunderung erregte eine zierliche Stehleiter in Form einer schmalen Wendeltreppe auf Rädern; oben angelangt fand man einen bequem gepolsterten Sitz mit Rückenlehne, und konnte in behaglicher Ruhe die oberen Bücherreihen durchmustern.
Das nahe liegende Gut Nöbdenitz gehörte dem schon genannten altenburgischen Minister von Thümmel, einem Bruder des Dichters Moritz von Thümmel. Von der segensreichen Wirksamkeit des Ministers, der damals, wie ich glaube, schon den Geschäften entsagt hatte, zeugte der blühende Wohlstand des glücklichen Ländchens. Der Bau seiner Chausseen, als eines theuern und unnützen Luxusartikels, fand anfangs vielen Widerspruch, doch er beschämte die Tadler durch das reiche Einkommen des Chausseegeldes und den gesteigerten Absatz der Landesprodukte.
Der nachbarliche Verkehr zwischen Löbichau und Nöbdenitz war ein recht lebhafter; mit den Töchtern des Ministers, obgleich sie mehrere Jahre älter waren als wir, wurden genußreiche und weite Spaziergänge in der Umgebung ausgeführt. Schloß Nöbdenitz, in heitrer ländlicher Umgebung, erfreute durch seine wohnliche Einrichtung. Allerlei sinnreiche Wunderlichkeiten des Hausherrn erregten das Erstaunen der jugendlichen Besucher. In der Bibliothek zeigte er uns einige Leitern, die, um Raum zu ersparen, ganz in die Wand hineingeschoben wurden. An der Außenseite des Gartenhauses führte eine frei in der Luft schwebende Wendeltreppe bis zum Dache hinauf. Mit Ehrfurcht betrachteten wir eine mitten im Dorfe stehende Eiche von ungeheurem Umfange. Der Volksglaube machte sie zu einem Druidenbaume der heidnischen Germanen, und die Schätzung der Botaniker gab ihr ein Alter von 2000 Jahren. In der Höhlung des Stammes konnten 10-12 Menschen neben einander stehn. Der Minister hatte angeordnet, daß man ihn im Innern der Eiche begraben solle, damit seine irdischen Ueberreste unverweilt als sprossende Zweige und grüne Blätter an die freie Himmelsluft hinausgelangen möchten.“
Tatsächlich wurde der Minister Hans Wilhelm von Thümmel nach seinem Tod 1824 in dieser noch heute so genannten 1000-jährigen Eiche in Nöbdenitz beigesetzt – so wie er es sich gewünscht hatte. Solche „Gräber im Grünen“ waren vor allem in Adelskreisen zur Zeit der Aufklärung sehr beliebt. Auch, wenn Thümmel mit seiner Beisetzung in einem Baum ein besonders ausgefallenes Beispiel für diese Grabkultur ist, lassen sich ähnliche Begebenheiten im engeren Umfeld des Ministers finden: Herzogin Anna Dorothea von Kurland ließ sich im Hain nahe ihres Schlosses Löbichau beerdigen und Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg, unter dem Thümmel lange Jahre gedient hatte, ließ sich ganz schlicht ohne Gedenkstein auf der Grabinsel im Schlosspark in Gotha beisetzen.
Vom Rittergut Nöbdenitz, wie Gustav Parthey es beschrieb, und auch von dessen weitläufigem Garten sind heute kaum mehr Reste geblieben. Ein Schicksal, das viele Rittergüter und Gärten im Altenburger Land ereilt hat. 2021 wollen sich vier Museen des Altenburger Landes dennoch – oder gerade deshalb – den historischen und modernen Gärten der Region zuwenden. Die gemeinsame Ausstellungsreihe trägt den Namen „Grünes im Quadrat – Historische Gärten im Altenburger Land” und ist eine Kooperation zwischen dem Lindenau-Museum Altenburg, dem Residenzschloss Altenburg, dem Naturkundemuseum Mauritianum und dem Museum Burg Posterstein.
Unsere Ausstellung mit Titel „#GartenEinsichten: „Wie der Gärtner, so der Garten“ – Gartenkultur als Spiegel der Gesellschaft“ ist voraussichtlich ab Mai 2021 geplant. Minister Thümmel werden Sie in dieser Ausstellung durchaus wieder begegnen. Die 1000-jährige Eiche in Nöbdenitz und auch das darin befindliche Grab existieren im Übrigen auch heute noch.
Doch zurück zu Gustav Parthey und seinen Jugenderinnerungen. 1812 war zwar das erste, aber nicht das letzte Mal, das Parthey zu Besuch in Löbichau war. Sein zweibändiger Bericht endet im Jahr 1821, nachdem er in Begleitung der Herzogin von Kurland einige Zeit in Paris verbracht hatte.
Es sind tatsächlich seine Erinnerungen an seine Jugendzeit, die er niederschrieb und die auch nur für seine Familie und Freunde, nicht für eine Veröffentlichung gedacht waren. Doch auch Emilie von Binzer lag mit ihrer Einschätzung nicht falsch: Partheys Absicht war es nie, jemanden in diesem Buch zu diskreditieren und so wurde das Werk postum und mit Einwilligung der Familie veröffentlicht. Im Übrigen: Die Nicolaische Verlagsbuchhandlung, die Gustav Parthey nach dem Tod seines Vaters weiterführte, existiert bis heute und gilt als die älteste Buchhandlung Berlins.
Und damit verabschiede ich mich von Ihnen, liebe Zuhörende, und hoffe, Sie auch in der nächsten Folge der LeseZEIT mit Geschichte und Geschichten aus dem Museum Burg Posterstein begrüßen zu dürfen!
Von Franziska Engemann