#StoriesMW: Wie ein Minister unter eine uralte Eiche kam…
Zum heutigen Thema der MuseumWeek gibt es eine ganz besondere Geschichte zu erzählen: In Nöbdenitz, nur zwei Kilometer von Posterstein entfernt, steht eine Eiche, deren Alter auf 1000 Jahre geschätzt wird. Der Baum ist im Inneren hohl, ein genaues Alter kann daher nicht bestimmt werden. Leer ist dieser Baum jedoch nicht. Im hohlen Stamm der Eiche wurde am 3. März 1824 der Sachsen-Gotha-Altenburgische Minister Hans Wilhelm von Thümmel (1764-1824) auf eigenen Wunsch und mit herzoglicher Genehmigung beerdigt. Die außergewöhnliche Grabstätte hatte Thümmel der Pfarrgemeinde abgekauft, um sich auf Bewilligung der herzoglichen Regierung in einer ausgemauerten Grabgruft in den Wurzeln des Baumes beisetzen zu lassen.
„Der Minister hatte angeordnet, dass man ihn unter der Eiche begraben sollte, damit seine irdischen Überreste unweit als sprossende Zweige und grüne Blätter an die freie Himmelsluft hinausgelangen möchten […]“, erklärte der Altertumsforscher Gustav Parthey (1798–1872) in seinem Tagebuch von 1812 rückblickend Thümmels Wunsch. (Ernst Friedel (Hrsg.): Gustav Parthey. Jugenderinnerungen, Band 1, Berlin 1907, S. 292f.)Parthey war bereits als Kind Gast auf dem Musenhof der Herzogin Anna Dorothea von Kurland (1761-1821) und kannte den Minister Thümmel, der in den nahe gelegenen Orten Nöbdenitz und Untschen Rittergüter sowie Land besaß und den Musenhof oft besuchte, noch persönlich.
Minister – Diplomat – aufgeklärter Geist
Die Aktivitäten Hans Wilhelm von Thümmels waren umfassend und reichten von diplomatischen Missionen im Auftrag der Herzöge von Sachsen–Gotha-Altenburg über die Kartierung des Herzogtums, architektonische Gestaltung, den Chauseebau und die Tätigkeit als Finanz- und Regierungsoberhaupt des Altenburgischen Landesteils bis hin zur Organisation von Festen und sein Engagement für die Armen und Kranken. Seine besondere Leidenschaft galt allerdings dem Landschafts- und Gartenbau. Bereits zu Lebzeiten hielt Thümmel in seiner „Lieblingseiche“ Teestunden ab und schrieb im Schatten des hohlen Stammes seine bekannten Aphorismen nieder, die er später – auf Wunsch seiner Freunde und seiner Familie – sogar veröffentlichte.
Grabkultur im Zeichen der Aufklärung
Sein Wunsch, in dieser alten Eiche auch beerdigt zu werden, ging aus dem damaligen Zeitgeist hervor. Bereits in seinen Gärten war Hans Wilhelm von Thümmel dem Leitspruch der Aufklärung „Zurück zur Natur“ (Jean-Jacques Rousseau) gefolgt. Und auch in seinem Grabmal wählte er für sich konsequent einen Begräbnisort, der eng mit der Natur verbunden war. Ein Phänomen, dass auch stark mit der Entwicklung des Landschaftsgartens und dessen Gestaltungs- und Wahrnehmungsprinzipien verknüpft war. Denn Beisetzungen und Grabstätten außerhalb eines kirchlichen Sakralraums gewannen erst mit den Gedanken der Aufklärung und der Entstehung des Landschaftsgartens im 18. Jahrhundert an Bedeutung. So entstanden im deutschen Raum mit den ersten Landschaftsgärten ab 1770 auch vermehrt Begräbnisstätten in Gärten und Parks.
Zu den bekanntesten Vertretern dieser neuen Grabkultur zählte vor allem der preußische König Friedrich II. (1712-1786), dem 1752 sein Wunsch nach einer Beisetzung in einer Gartengruft in Sanssouci von seinen Erben allerdings nicht gewährt wurde.
Während der Verstorbene mit der Entscheidung für ein Gartengrab sicher gehen wollte, mit dem immer währenden Kreislauf der Natur vereint zu sein, sollten Familie und Freunde darin einen angemessenen und ruhigen Erinnerungsort für ihre Trauer und ihr Gedenken, ohne öffentliche Zurschaustellung, finden. Auch die Begräbnis-Zeremonien, oft mitten in der Nacht bei Fackelschein abgehalten, waren schlicht in der Ausführung. Das Formen-Repertoire der Grabstätten reichte dabei von historisierenden Formen, wie Pyramiden, Kapellen oder Obelisken, bis zu einfachen Grabhügeln mit Blumen- und Baumschmuck wie Nadelhölzern, Pappeln, Trauerweiden und Hängebirken. Einige Grabstätten waren weithin sichtbar platziert, während andere auf nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglichen Inseln lagen.
Für diese Variante hatte sich auch der Landesherr Herzog Ernst II. (1745–1804) von Sachsen-Gotha-Altenburg, der Thümmel seit ihrer Jugendzeit kannte, entschieden. 1779 ließ er auf einer Insel im englischen Garten von Gotha für den verstorbenen Erbprinzen Ernst eine Gruft einrichten und darin auch den bereits 1777 verstorbenen Bruder Ludwig begraben. Zwei Jahre später wurde neben den Gräbern eine Granitsäule mit einer Marmor-Urne aufgestellt.
Die Herzogin Anna Dorothea von Kurland, die von Thümmel ebenfalls sehr bewundert wurde, wünschte sich ein schlichtes Begräbnis im „Hain“ bei ihrem Löbichauer Schloss. Diesem Wunsch wurde nach dem Tod der Herzogin 1821 Folge geleistet. Die letzte Ruhestätte im „Hain“ nahe des Schlosses Löbichau war der Herzogin Dorothea von Kurland allerdings nicht lange vergönnt. 1845 hatte sich zwar noch die Tochter der Herzogin, Pauline von Hohenzollern-Hechingen, neben ihrer Mutter beerdigen lassen. 1876 entschloss sich die Familie aber zu einer Umbettung in die Familiengruft in Sagan.
An diesen beiden kurzen Beispielen wird allerdings ersichtlich, dass Thümmels Wunsch nach einem Grab im Schoße der Natur kein außergewöhnlicher Gedanke war. Die Besonderheit hinter dieser “Story” zur MuseumWeek liegt allerdings im Begräbnisort selbst. Thümmel wählte seine letzte Ruhestätte nicht in einem Hain oder unter einem Baum, sondern im Inneren dieser alten, majestätischen Eiche.Noch immer treibt die Eiche jedes Jahr neues Laub und ist als Naturdenkmal eingestuft. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz ist sie eine als besonders schützenswert eingestufte Schöpfung der Natur, die nicht ohne weiteres beseitigt werden darf. So kann Thümmel wohl noch heute „seiner Lieblingsphantasie, einst in den Blättern des Baumes den Lebenden noch einen Gruß zuzuflistern“ nachkommen.
Von Franziska Engemann und Christiane Nienhold