↓
 

Geschichte & Geschichten

Blog des Museums Burg Posterstein

Geschichte & Geschichten
  • Start
  • Burg Posterstein
  • Podcast LeseZEIT
  • Kinderburg
  • Salon Europa
  • Landschaft nach der Wismut
  • Weihnachtskrippen
  • English
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Peru

8. Tierchen – Digitaler Adventskalender

Geschichte & Geschichten Veröffentlicht am 8. Dezember 2020 von Museum Burg Posterstein4. Dezember 2020

Das Lama – In unserem tierischen Adventskalender bleibt es exotisch. Heute begrüßt uns ein Lama! Diese Tiere gehören zur Art der Kamele und sind in Südamerika heimisch.

Peruanische Krippe im Kürbis (Krippensammlung, Museum Burg Posterstein)
Peruanische Krippe im Kürbis (Krippensammlung, Museum Burg Posterstein)

Eigentlich spielt die biblische Weihnachtsgeschichte aber in Bethlehem, im heutigen Nahen Osten. Lamas gab es dort vor 2000 Jahren nicht. Doch in vielen Weihnachtskrippen entdecken wir nicht nur Tiere, die nicht in die Szenerie passen. Statt Palmen gibt es in vielen Krippen Tannenbäume oder ganze Gebirgslandschaften. Christen gibt es auf allen Kontinenten dieser Erde und viele verlagerten die biblische Geschichte bildlich in ihre bekannte Umgebung. Landschaften, Pflanzen, Kleidung und natürlich auch die Tiere wurden der eigenen Heimat angepasst.

Diese peruanische Krippe ist in einen Kürbis hineingebaut (Krippensammlung, Museum Burg Posterstein)
Die Lamas in dieser peruanische Krippe sind in einen Kürbis geritzt (Krippensammlung, Museum Burg Posterstein)

Besonders bunte Krippen kennen wir aus Südamerika. Dort ist es Tradition ganze Krippenschreine, sogenannte „Retablos“, zu gestalten. Nicht selten haben diese Krippenschreine sogar Türen, ähnlich mancher Altäre (Mehr dazu in unserer digitalen Ausstellung). Dem Schaf wird in diesen Krippen ein anderes, dem Land entsprechendes Nutztier zur Seite gestellt: Das Lama.

Die Lamas in dieser peruanische Krippe sind in einen Kürbis geritzt (Krippensammlung, Museum Burg Posterstein)

Für das Lama haben wir diese handgefertigte Krippe im Kürbis ausgewählt. Hergestellt wurde diese wunderschöne Arbeit in Peru. Doch wer jetzt denkt: Nanu, wo ist das Lama denn? Es hat sich in der Verzierung des Kürbisses selbst versteckt und springt dort zwischen Bergen und Kakteen durch die wilde Landschaft.

Hier geht’s zum 7. Türchen

Hier geht’s zur digitalen Weihnachtskrippen-Ausstellung.

Geschichte & Geschichten

Das thüringische Museums Burg Posterstein bloggt seit 2011 über Geschichte und Geschichten aus Sammlung, Forschung und Museumsalltag.

IN ENGLISH: Since 2011 the German Museum Burg Posterstein writes stories about its collection, research and everyday life at the museum – here you find all texts in English.

Folgen Sie uns!

Logo YouTube     Logo Twitter      Logo Facebook     Logo Instagram      Logo Pinterest

Neuste Artikel:

  • Vom Klang zum Kunstwerk – Adam Noack malt Klang-Bilder zur Musik des Ensembles für Intuitive Kunst Weimar
  • Wie klingt die Nordflügel-Baustelle der Burg Posterstein?
  • Jahresrückblick 2024 – Erneuter Besucherrekord trotz Bauarbeiten
  • „Burg Posterstein – Trutzig seit 1191“: Resümee Teil 2
  • „Burg Posterstein – Trutzig seit 1191“: Resümee Teil 1

Themen

  • Auf Deutsch (325)
    • #GartenEinsichten (4)
    • #SalonEuropa (7)
    • #Schlössersafari (12)
    • 16. Jahrhundert (3)
    • 17. Jahrhundert (6)
    • 18. Jahrhundert (7)
    • 19. Jahrhundert (71)
    • 20. Jahrhundert (12)
    • 21. Jahrhundert (6)
    • Adventskalender2020 (24)
    • Anderes (50)
    • Blogparade #SalonEuropa (8)
    • Ernestiner 2016 (16)
    • Kinderburg (27)
    • Kinderburg – DIY (7)
    • Kinderburg – Tour (1)
    • Kunst (25)
    • LeseZEIT (9)
    • Mittelalter (13)
    • Museumsverein (18)
    • Museumswelt (90)
    • Quer durch die Jahrhunderte (45)
    • Rittergüter (29)
    • Salongeschichte (14)
    • Sonderausstellungen (104)
    • Uranerzabbau (6)
  • In English (28)
    • 19th century (9)
    • Castles and manor houses (12)
    • Crossing centuries (5)
    • medieval times (1)
    • museum & social media (3)
  • Uncategorized (1)

Die Kinderburg

Kinderburg-Blog

Podcast LeseZEIT

Banner Podcast LeseZEIT auf Burg Posterstein

Digitale Ausstellungen

Landschaft nach der Wismut

Banner Landschaft nach der Wismut - eine digitale Ausstellung - im Hintergrund sieht man die neue Landschaft Ronneburg

#SalonEuropa
 Banner Online_Ausstellung SalonEuropa des Museum Burg Posterstein

#Schlössersafari

Banner Online-Ausstellung Schlössersafari

Weihnachtskrippen

Banner digitale Weihnachtsausstellung des Museums Burg Posterstein

Kontakt & Öffnungszeiten:

Museum Burg Posterstein
Burgberg 1
D-04626 Posterstein

Telefon: (034496) 22595

Aktuelle Öffnungszeiten

Impressum und Datenschutz

Impressum

Datenschutz

Museum Burg Posterstein in Thüringen - Ansicht vom Burgpark

Kontakt

Museum Burg Posterstein
Burgberg 1
D-04626 Posterstein

Telefon: (034496) 22595

Aktuelle Öffnungszeiten

Impressum und Datenschutz

Impressum

Datenschutz

©2025 - Geschichte & Geschichten Datenschutzerklärung
↑