
Wir freuen uns: Landrätin Michaele Sojka vom Stiftungsrat der Bürgerstiftung Altenburger Land und Stiftungsvorsitzender Bernd Wannenwetsch überreichten dem Museum Burg Posterstein am 1. August 2017 einen Scheck über 5000 Euro für die Anschaffung von Ausstellungstechnik.
Die Bürgerstiftung Altenburger Land – Engagement von Bürgern für Bürger
Stiftungen “von Bürgern für Bürger” sind durch ihre finanzielle und politische Unabhängigkeit wie kaum eine andere Institution in der Lage, eine große Vielfalt gemeinnütziger Aktivitäten auf lokaler oder regionaler Ebene zu fördern. Aus diesem Grund wurde im Altenburger Land die Bürgerstiftung gegründet. Zweck der Stiftung ist es, gemeinnützige Projekte unter anderem aus den Bereichen Kultur, Jugend, Bildung und Umwelt zu unterstützen, die ohne private Initiative kaum verwirklicht werden könnten. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann bereits mit 1 Euro pro Monat die Arbeit der Stiftung unterstützen und damit für die Region wichtige Einrichtungen, Kulturgüter und Werte auf Dauer erhalten und fördern.

Burg Posterstein ist ein Förderprojekt der Stiftung
Das Museum Burg Posterstein ist ein Förderprojekt der Bürgerstiftung Altenburger Land und als einer von vier Schwerpunkten im Altenburger Land ausgewiesen. Die Finanzmittel 2017 werden in die Herstellung neuer Ausstellungsvitrinen investiert.
In der ständigen Ausstellung zur Salongeschichte um den Musenhof der Herzogin von Kurland, die derzeit überarbeitet wird, werden graphische Blätter lichtgeschützt in Vitrinen mit speziellen Schüben präsentiert. Die Vitrinen sind Spezialanfertigungen und von einer einheimischen Tischlerwerkstatt, der Tischlerei Schumann Naulitz bei Gera, hergestellt. Maße und Proportionen sind so gewählt, dass sie den Eigenheiten der Präsentation der Exponate entsprechen. Die Farbe und der Stil sind abgestimmt auf die gesamte Präsentationstechnik des Museums.